Wohin ziehen eigentlich die Wichtel nach Weihnachten?

Nach Weihnachten ziehen die Wichtel traditionell zurück in den Wichtelwald, ihre geheime Heimat tief in der Natur. Dort bereiten sie sich das ganze Jahr über auf die nächste Weihnachtszeit vor, sammeln Ideen für neue Abenteuer und helfen dem Weihnachtsmann bei der Planung.

Man sagt, dass sie auch durch die Wichtelhöhlen reisen, wo sie Geschenke reparieren und neue zauberhafte Erfindungen entwickeln. Manche Wichtel besuchen ihre Verwandten in anderen Dörfern oder helfen in fernen Ländern, wo sie kleine Wunder wirken.

Natürlich nehmen sie alle schönen Erinnerungen und Fotos aus Werkel mit, um sich bis zum nächsten Jahr an unser Dorf zu erinnern!

Was mache ich mit meinen aufgenommen Bildern?

Deine aufgenommenen Bilder sind ein wunderbarer Beitrag zum Wichtelzauber von Werkel! Hier sind ein paar Ideen, was du damit machen kannst:

Teilen und inspirieren
Poste deine Bilder auf Facebook, Instagram oder anderen sozialen Netzwerken mit den Hashtag:
#WichtelZauberWerkel
So kannst du andere inspirieren, die Wichtelbehausungen auch zu entdecken.

Erinnerungen schaffen
Erstelle ein kleines Wichtel-Fotoalbum – digital oder als echtes Album – und sammle so die schönsten Momente der Wichtelzeit in Werkel.

  • Nutze die Fotos, um nächstes Jahr deine Weihnachtskarten kreativ zu gestalten oder als Erinnerung, wenn die Wichtel wiederkommen!

Kreative Projekte
Fotocollagen oder Poster: Gestalte eine Collage mit deinen Lieblingsbildern, die du zu Hause aufhängst oder der Dorfgemeinschaft schenken kannst.

  • DIY-Geschenke: Drucke die Fotos auf Tassen, Kalender oder Leinwände und verschenke sie an Familie und Freunde.

Lokale Aktion unterstützen
Wenn es z. B. eine Wichtelausstellung oder ein Abschlussprojekt der Dorfgemeinschaft gibt, bring deine Bilder mit oder reiche sie ein – sie könnten Teil eines größeren Projekts werden.

Deine Bilder sind ein wichtiger Beitrag zur Wichtelgeschichte von Werkel – lass sie nicht nur auf deinem Handy schlummern, sondern teile die Freude mit anderen!